FRÜHLINGSAKTION:
Erhalte 50% Rabatt auf deinen CollaShake!
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 50 EUR
Kostenloser Versand bei Bestellungen über CHF 50
Wiederkehrende Lieferungen abonnieren und 10% sparen

Alles, was du über Kollagen wissen musst

Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im Körper. Du kannst es dir wie einen Klebstoff vorstellen, der alles zusammenhält. Ab Mitte 20 nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab, so dass der Klebstoff immer weniger hält und wir deshalb faltige Haut, Gelenkschmerzen und schwache Haare und Nägel bekommen. Aber nicht verzweifeln! Collamin kann helfen.

Welche Körperteile enthalten Kollagen?

Was sind die Vorteile von Kollagen?

Durch die Einnahme hydrolisiertes Kollagen mit einem niedrigen Molekulargewicht (wie Collamin) können die körpereigenen Kollagenstrukturen restauriert und unterstützt. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Kollagen die mit einem Kollagenmangel verbundenen Symptome wie feine Linien, Falten, Entzündungen und steife Gelenke reduzieren kann.

Was ist Tripeptid-Kollagen?

Wir bezeichnen Tripeptid-Kollagen als das Kronjuwel in der Welt des Kollagens. Wir sind das erste und einzige Nahrungsergänzungs-Unternehmen in Europa, welches Tripeptid-Kollagen in seine Produkte integriert hat.

Aber warum ist es so besonders? Dank seiner geringen Größe wird es direkt vom Verdauungstrakt aufgenommen. Dadurch kann unser Körper das Kollagen im Vergleich zu regulären hydrolysierten Kollagenpeptiden schneller verarbeiten und schneller gezielte Ergebnisse für das Hautbild, die Haare und die Festigkeit der Nägel erzielen.
Wichtig: Wenn Tripeptid-Kollagen und Kollagen kombiniert werden, kannst du den maximalen Nutzen für deine Haut, Haare und Nägel erzielen.

Tripeptid-Kollagen

Welche Arten von Kollagen gibt es in Collamin und aus welcher Quelle?

Collamin Produkte enthalten Kollagen Typ I und III, die 90% des Kollagens im Körper ausmachen. Auch wenn die Produkte von Collamin kein Typ-II-Kollagen enthalten, kommen die Typen I und III dem Typ-II-Gewebe im Körper gleichermaßen zugute. Unabhängig vom Typ wird das Kollagen in unserem Verdauungstrakt immer in die gleichen bioaktiven Blöcke zerlegt. Die beliebtesten Quellen für Kollagen sind Rinder, Schweine und Meerestiere. Alle drei sind gleichermaßen nützlich für den Körper. Das Kollagen stammt aus nachhaltige Rinder- und Meeresquellen.

Upcycling

Es ist uns wichtig, ein nachhaltiges Produkt herzustellen. Aus diesem Grund sind wir stolz darauf, eine Upcycling-Methode in unsere Kollagenbeschaffung integriert zu haben.

Das Ziel von Upcycling ist es, Abfall zu reduzieren und die Effizienz der Ressourcennutzung zu verbessern.

Wir verwenden Teile von Kühen und Fischen (Häute und Bindegewebe), die sonst weggeworfen würden, und verwandeln sie in ein hochwertiges Gesundheitsprodukt.

Wir verwenden die reinsten Rohstoffe und natürlichen Zutaten. Alle unsere Produkte sind frei von Laktose, Gluten und Zucker.

Möchtest du mehr über Kollagen erfahren?

Schau dir die wissenschaftlichen Studien an

Besuche unseren Blog

Das Glas mit dem Sonnenschein-Vitamin. Vitamin D Ergänzungen für die allgemeine Gesundheit

Vitamin D: Das Sonnenschein-Vitamin

Vitamin D, das oft als "Sonnenscheinvitamin" bezeichnet wird, ist viel mehr als nur ein Nährstoff, der aus dem Sonnenlicht gewonnen wird. Es ist ein fettlöslicher Nährstoff, das heißt, der Körper löst es in Fett und...
Mehr lesen
Entdecke unsere führenden Kollagenformeln

Entwickelt, um deine Schönheit zu unterstreichen und dein aktives Leben zu unterstützen

Hast du Fragen über Collamin?

Melde dich an und erhalte 10% Rabatt auf deine erste Bestellung

Außerdem hast du Zugang zu exklusiven Angeboten und Insider-Tipps von Gesundheitsexperten.
Sichere Bezahlung
Schweizer Qualität
Kostenloser Versand ab CHF 50

Bist du neu hier?

Melde dich für unseren Newsletter an und spare 10% bei deiner nächsten Bestellung!