FRÜHLINGSAKTION:
Erhalte 50% Rabatt auf deinen CollaShake!
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 50 EUR
Kostenloser Versand bei Bestellungen über CHF 50
Wiederkehrende Lieferungen abonnieren und 10% sparen

Wie verteilt sich Kollagen in unserem Körper?

Kollagenverteilung

Kollagen ist zu einem der wichtigsten funktionellen Lebensmittel geworden, um die Gesundheit des Körpers zu unterstützen, Haut, Haare und Nägel zu verbessern und Gelenkschmerzen zu lindern. Um besser zu verstehen, wie Kollagen all diese wunderbaren Dinge tun kann, schauen wir uns an, wie Kollagen in unserem Körper verteilt ist.

Kollagen ist ein Protein und besteht, wie alle Proteine, aus Aminosäuren, die zu einer Kette verbunden sind. Wenn das Kollagen im Magen und Dünndarm aufgenommen wird, werden diese Aminosäuren aufgespalten, um die Aufnahme zu erleichtern. Anschließend werden sie in den Blutkreislauf freigesetzt und im ganzen Körper verteilt. Die Zellen bauen Kollagen aus den verfügbaren Aminosäuren auf und bauen kollagenhaltige Gewebe wie Haut, Gelenke, Knorpel, Muskeln, Knochen, Haare und Nägel auf und wieder ab.

Kollagen-Absorption

Die Rolle der Tripeptide bei der Verteilung

Interessant ist, dass bei diesem Prozess nicht alle Kollagenproteinstränge vollständig in einzelne Aminosäuren zerlegt werden. Einige bleiben als Dreiergruppe zusammen, die als Tripeptid bezeichnet wird. Das Besondere daran ist, dass es, sobald es im Magen angekommen ist, bereits bioaktiv ist, das heißt, es ist bereit, vom Darmtrakt aufgenommen zu werden und unseren Zellen das Signal zu geben, die körpereigene Kollagenproduktion hochzuregulieren.

Tripeptid-Kollagen ist der Grund, warum vegane Kollagenalternativen oder der Verzehr von viel Eiweiß nicht den gleichen Nutzen für deinen Körper haben. Denn in veganem Kollagen oder einfachem Eiweiß ist kein Tripeptid enthalten. Daher wird dem Körper kein Signal gegeben, Kollagen zu synthetisieren.

Der Kollagenmix für die optimale Verteilung 

Du fragst dich vielleicht: Wenn das Tripeptid das Signalmolekül ist, warum brauchen wir dann auch Kollagenpeptide?

Kollagenpeptide sind ein wesentlicher Bestandteil des Kollagenmixes. Tatsächlich ist Kollagen-Tripeptid allein nicht so wirksam wie in Kombination mit normalen Kollagenpeptiden. Letztere, die von Natur aus Tripeptidmoleküle in geringeren Mengen enthalten, versorgen unseren Körper mit einer breiten Palette an essentiellen Aminosäuren, die für den Aufbau von Kollagen notwendig sind und die Tripeptid nicht vollständig liefern kann. Wenn nur Tripeptid konsumiert würde, wäre das Signal zum Aufbau von Kollagen zwar da, aber nicht genug Bausteine, um mehr Kollagen zu bilden. Es ist also klar, dass die optimale Lösung eine Mischung aus Kollagenpeptiden und Tripeptiden ist.

Collamin und Tripeptid

Auf Collamin haben wir uns dieses faszinierende bioaktive Tripeptidmolekül zunutze gemacht und waren die erste Marke in Europa, die Tripeptide in ihre Produktformulierungen aufgenommen hat.

Diese Collamin Die Produkte  Natur'Beauty und Derm'Nutrition sind daher leistungsfähiger und stärker, wenn es um die Wirkungsweise geht, da sie Kollagenpeptide mit Tripeptiden kombinieren.

Folge uns auf Instagram , um über die Welt des Kollagens auf dem Laufenden zu bleiben!

Verbessere deine Beauty-Routine mit unseren Tripeptid-Kollagen-Produkten!

Hast du Fragen über Collamin?

Melde dich an und erhalte 10% Rabatt auf deine erste Bestellung

Außerdem hast du Zugang zu exklusiven Angeboten und Insider-Tipps von Gesundheitsexperten.
Sichere Bezahlung
Schweizer Qualität
Kostenloser Versand ab CHF 50

Bist du neu hier?

Melde dich für unseren Newsletter an und spare 10% bei deiner nächsten Bestellung!